Donnerstag, 8. April 2010

Versuche zur Grätzelzelle

Nachdem wir nun die grundlegenden Dinge zur Grätzelzelle geklärt haben, wollen wir nun die verschiedenen Versuche zur Grätzelzelle beschreiben:

Zunächst einmal testeten wir unsere Grätzelzelle bei Raumlicht. Dabei hat diese eine Spannung von 80mV erzielt. Das Raumlicht hatte eine Itensität von 400Ix. Nun fehlte uns eigentlich nur noch die Sromstärke der Biosolarzelle. Doch wir konnten sie nicht messen, da unsere Messgeräte zu grobe Werte anzeigten.

Anschließend haben wir den gleichen Versuch mit einer 25W Birne durchgeführt. Hierbei betrug die Spannung 360mV und die Itensität des Lichts 770Ix.

Als dritten Versuch haben wir unsere Grätzelzelle mit einer Weiteren zusammengeschlossen und dann wieder nach den gehabten Werten geschaut. Dabei haben wir bei Raumlicht eine Spannung von 170mV gemessen. Das entsprach etwa der Doppelten Spannung wie zuvor bei einer Grätzelzelle(80mV). Bei einer 25W Birne betrug die Spannung 880mV (360mV bei einer Grätzelzelle). Auch hier verdoppelte sich die Spannung.
Somit war bewiesen, dass bei doppelter Anzahl an Grätzelzellen auch die Spannung verdoppelt wird. Zudem ergaben die Versuche, dass bei höherer Lichtitensität die Spannung steigt, was folglich auch die Leistung einer Grätzelzelle verbessert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen