Versuch 1.3.
Lotus Effekt - Wie funktioniert die Selbstreinigung von Blättern?
Benötigte Materialien:
• Salat- und Kohlrabiblätter
• Gartenlehm (fein zerrieben)
• Ruß
• 1 Bunsen- oder Spirituosenbrenner
• 1 Becherglas mit Wasser
Durchführung:
Auf einem Kohlrabiblatt haben wir etwas Gartenlehm gestreut. Anschließend gaben wir mit der Pipette einen Wassertropfen auf die verschmutzte Schicht und neigten das Blatt, damit der Tropfen ablaufen konnte.
Beobachtung:
Das Abtropfen vom Kohlrabiblatt hinterlässt eine saubere Spur, während beim Abtropfen vom Salatblatt eine leichte Verschmutzung zurückbleibt. Wir können auch erkennen, dass die Lehmpartikel in den Wassertropfen aufgenommen wurden.
Erklärung:
Siehe Versuch 1.2.
Samstag, 20. März 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen